Competitive Selling

Gewinnen im Verdrängungsmarkt!

Wenn der Wettbewerb härter wird, braucht Ihr Vertrieb mehr als gute Argumente.

In Verdrängungsmärkten gewinnt nicht das beste Produkt – sondern das strategisch besser positionierte.

Diese Sales-Trainings richten sich an Unternehmen aus Pharma, Consumer Health und Medizintechnik, deren Vertriebsteams unter hohem Wettbewerbsdruck agieren.

Wird Ihr Markt enger? Preisdruck, schrumpfende Kundenbudgets, neue Wettbewerber und schwieriger Zugang zu Entscheidern – und dennoch: Ihre Ziele bleiben ambitioniert, ausgerichtet auf Wachstum. Kundenbindung und erfolgreiche Positionierung.

Standard-Trainings greifen hier nicht. Sie brauchen Strategien für echte Verdrängungsmärkte – für Situationen, in denen Fachkompetenz, Beziehung und Argumente allein nicht mehr ausreichen.

Wir machen Vertriebsteams stark, damit sie sich gegenüber Wettbewerbern mit ähnlichen Produkten stärker positionieren.

Ihr Außendienst verkauft nicht gegen Desinteresse – sondern gegen starke Konkurrenz. In vielen Fällen steht nicht zur Debatte, ob gekauft wird – sondern von wem.

Genau hier setzt Competitive Selling an. Eine erprobte Methodik, mit der Ihre Vertriebsteams lernen, im direkten Vergleich zu gewinnen – ohne Preiskampf, ohne Schlechtreden, ohne Druck.

Wir kombinieren Competitive Selling mit Entscheidungspsychologie, Neuro Sales, modernen Kommunikationstools – für maximale Wirkung:

  • Wie wird aus „vergleichbar“ ein „besser“?
  • Wie beeinflussen Sie den Entscheidungsprozess – ohne zu manipulieren?
  • Wie schaffen Sie es, dass Kunden sich aktiv für Unternehmen und gegen den Wettbewerb entscheiden?

Was ist Competitive Selling?

Die Fähigkeit, das eigene Angebot im direkten Vergleich so zu positionieren, dass der Kunde erkennt:

„Das ist die bessere Wahl – für meine Anforderungen.“

Gerade in gesättigten Märkten trifft der Kunde Entscheidungen emotional, unbewusst und im Vergleich.

Was Ihre Teams bei uns lernen:

Marktintelligenz nutzen

Wettbewerber systematisch analysieren – und deren Schwächen als Verkaufshebel einsetzen

Mindset stärken: Denken wie Gewinner

Raus aus der Reaktion, rein in die strategische Offensive.

Differenzieren trotz Ähnlichkeit

Aus „wir sind alle ähnlich“ wird „wir sind die bessere Wahl“.

Kaufkriterien steuern

Entscheidungskriterien so beeinflussen, dass sie zur eigenen Stärke passen.

Wettbewerber blockieren

Vertrauen aufbauen und klare Mehrwerte kommunizieren, um den Kunden so zu begeistern, dass er gar kein Interesse an Alternativen hat.

Unsere Trainings sind besonders wirksam:

  • wenn Sie über Verdrängung wachsen können
  • wenn Ihre Produkte vergleichbar wirken, aber bessere Ergebnisse liefern
  • wenn neue Wettbewerber Druck auf Ihre Kunden ausüben

Formate, die Wirkung zeigen. Für Teams, die Zukunft gestalten.

Unsere Trainings und Workshops sind:

  • Praxisnah & realitätsgetreu: 
    Mit echten Szenarien aus Ihrem Markt
  • Individuell zugeschnitten:
    auf Ihre Branche, Ihr Produkt, Ihre Wettbewerbssituation
  • Sofort wirksam: 
    Mit Tools, Taktiken und Vorlagen für den Vertriebsalltag

Warum Hollstein & Hammerstein?

Wir sind führende Experten für strategisches und operatives Verkaufen im Verdrängungsmarkt – mit besonderer Expertise in Pharma, Medizintechnik und Consumer Health und Medizintechnik.

  • Mehr als 15 Jahre Erfahrung in wettbewerbsintensiven Märkten
  • Trainingskonzepte, die nachhaltig wirken – nicht nur motivieren
  • Expertise bei führenden Unternehmen der Branche

Jetzt Vertriebserfolg im Verdrängungsmarkt sichern.

Fordern Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch an. Oder sprechen Sie direkt mit unseren Vertriebsexperten.

Stärken Sie Ihr Team für den Wettbewerb. Mit Competitive Selling.

Workshop: Competitive Selling
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.